Verantwortungsvoll genießen
Herzlich Willkommen
im Online Shop der
Sind Sie mindestens 18 Jahre alt?
Bitte kurz bestätigen und dann viel Spaß beim Einkaufen.
Um Ihre Altersbestätigung zu speichern, ist die Verwendung des dauerhaften Cookies "gatekeeper" notwendig. Mit dem Klick auf "Ja" stimmen Sie dem Setzen dieses Cookies zu.
Mit dem Besuch der Website werden unsere AGBs und datenschutzrechtlichen Grundsätze akzeptiert.
40 % Vol
vollreife Marillen, Dörrobst, ein Hauch von Marzipan und Honig, weich, vollmundig, duftig
Keynotes: vollreife Marillen, Dörrobst, ein Hauch von Marzipan und Honig
Charakter: weich, vollmundig, duftig
Prämierung: Gold 2024 | LWK RLP, Gold 2024 | DLG, Gold 2024 | Baden Best Spirits, Gold 2023 | LWK RLP, Gold 2023 | Craft Spirits Berlin
Serviertipp: 16-18 Grad Celsius serviert im Edelbrandglas
Wir von der Birkenhof-Brennerei präsentieren Ihnen stolz unseren Marillenbrand, ein vielfach goldprämiertes Meisterwerk der Destillationskunst. Mit einer jahrzehntelangen Tradition in achter Generation und einer tiefen Leidenschaft für erstklassige Edelbrände steht dieser Marillenbrand für höchste Qualität und unvergleichlichen Genuss. Erfahren Sie mehr über diesen filigranen und eleganten Brand und die traditionsreiche Welt der Birkenhof-Brennerei.
Hergestellt aus handverlesenen und vollreifen Marillen, entfaltet unser Marillenbrand ein unverwechselbares Aroma von Dörrobst, begleitet von einem Hauch Marzipan und Honig. Seine filigrane und elegante Struktur macht ihn zu einem weichen, vollmundigen und duftigen Genuss, der sich perfekt als Digestif oder als Highlight bei besonderen Anlässen eignet.
Sorgfältige Auswahl der Marillen
Für unseren Marillenbrand verwenden wir vollreife Marillen, die durch ihr intensives Aroma und hohen Zuckergehalt überzeugen. Diese Kriterien sind entscheidend, um ein hochwertiges Destillat mit vollem Geschmack und optimaler Alkohol-Ausbeute herzustellen.
Gründliche Verarbeitung der Früchte
Nach der Ernte werden die Marillen handverlesen und einer strengen Qualitätskontrolle unterzogen. Alle unerwünschten Bestandteile wie Blätter und Stiele werden entfernt, bevor die Früchte passiert und zu einer groben Maische verarbeitet werden. Auch die Kerne werden sorgfältig entfernt, um Bitterstoffe zu vermeiden. Die Maische wird anschließend mit Hefe versetzt und in den Gärtank gepumpt.
Präzise Vergärung
Die Maische wird während der Vergärung konstant bei 16-18 Grad Celsius gekühlt und regelmäßig umgerührt. Diese kontrollierte Vergärung über einen Zeitraum von etwa drei Wochen bewahrt die feinen Aromen und bereitet die Maische optimal für die Destillation vor.
Feinste Destillation
Der Destillationsprozess dauert rund 3-4 Stunden und führt zu einem Alkoholgehalt von etwa 80 % vol. Nur der reine Mittellauf, der sich durch seine sensorische Reinheit auszeichnet, wird für unseren Marillenbrand verwendet.
Die Kunst der Destillation und die Liebe zum traditionellen Handwerk spiegeln sich in jeder Flasche Marillenbrand wider. Dieser Edelbrand wurde mehrfach mit Gold ausgezeichnet, darunter bei den Baden Best Spirits und der Craft Spirits Berlin. Diese Prämierungen unterstreichen die herausragende Qualität und die handwerkliche Leistung unserer Destillateurmeister.
Genießen Sie unseren Marillenbrand mit einem Stück Bergkäse, pur nach einem guten Essen oder in geselliger Runde zu besonderen Feierlichkeiten. Sein intensiver Geschmack von reifen Marillen macht ihn zu einem vielseitigen Begleiter für originelle Momente. Damit Sie das volle Aroma und den Geschmack des Marillenbrands erleben, empfehlen wir Ihnen, unseren Marillenbrand bei einer Temperatur von 16-18 Grad im Edelbrandglas zu servieren. So entfalten sich die feinen Nuancen am besten. Lassen Sie sich von der Qualität und dem unverwechselbaren Geschmack überzeugen und erleben Sie den Genuss von traditioneller Handwerkskunst.