Verantwortungsvoll genießen
Herzlich Willkommen
im Online Shop der
Sind Sie mindestens 18 Jahre alt?
Bitte kurz bestätigen und dann viel Spaß beim Einkaufen.
Um Ihre Altersbestätigung zu speichern, ist die Verwendung des dauerhaften Cookies "gatekeeper" notwendig. Mit dem Klick auf "Ja" stimmen Sie dem Setzen dieses Cookies zu.
Mit dem Besuch der Website werden unsere AGBs und datenschutzrechtlichen Grundsätze akzeptiert.
40 % Vol
vollmundig, dunkelwürzige Komponenten, ein Hauch von Marzipan und Dörrobst, Holz und Frucht gut ausbalanciert
Keynotes: dunkelwürzige Komponenten, ein Hauch von Marzipan und Dörrobst
Charakter: vollmundig, Holz und Frucht gut ausbalanciert
Fassreife: Limousin-Eichenfass
Prämierung: Gold 2024 | Baden Best Spirits, Gold 2023 | LWK RLP
Serviertipp: 16-18 Grad Celsius serviert im Edelbrandglas
Entdecken Sie den einzigartigen Pflaumenbrand aus unserer Birkenhof-Brennerei, einem edlen Destillat, das mit seinen vollmundigen, dunkelwürzigen Aromen und einer perfekten Balance zwischen Holz und Frucht überzeugt. Dieser edle Brand reift in Limousin-Eichenfässern und entfaltet dadurch seinen komplexen Geschmack mit Noten von Marzipan und Dörrobst. Abgerundet durch eine zarte Holznote, bietet Ihnen dieser Brand ein unvergleichliches Genusserlebnis. Erfahren Sie mehr über unseren Pflaumenbrand und die traditionelle Brennkunst der Birkenhof-Brennerei.
Seit nunmehr acht Generationen widmen wir uns in der Birkenhof-Brennerei der Kunst des Destillierens. Unser Pflaumenbrand ist das Ergebnis dieser langjährigen Erfahrung und Hingabe zur Perfektion. Jede Flasche trägt die Leidenschaft und das traditionelle Handwerk in sich, das in jedem einzelnen Schritt des Herstellungsprozesses steckt. Die erlesene Auswahl der Pflaumen und die schonende Verarbeitung garantieren höchste Qualität und Reinheit.
Auswahl der Früchte
Für unseren Pflaumenbrand verwenden wir vollreife Pflaumen, da nur diese durch ihr intensives Aroma und ihren hohen Zuckergehalt für unseren edlen Brand infrage kommen. Der hohe Zuckergehalt ist entscheidend, da er während der Vergärung in Alkohol umgewandelt wird und eine optimale Ausbeute sowie einen besonders reichen Geschmack ermöglicht.
Sorgfältige Verarbeitung der Früchte
Nach der Ernte werden die Pflaumen sorgfältig von Hand selektiert, um sicherzustellen, dass nur qualitativ einwandfreie Früchte in die Produktion gelangen. Die entsteinten Pflaumen werden zu einer groben Maische verarbeitet, wobei Stiele und Steine entfernt werden, um unerwünschte Bitterstoffe zu vermeiden. Diese Maische wird anschließend mit Hefe versetzt und in den Gärtank gepumpt.
Schonende Vergärung
Die Maische wird bei einer konstanten Temperatur von 16-18 Grad Celsius gekühlt und regelmäßig umgerührt, um eine aromaschonende Vergärung zu gewährleisten. Dieser Prozess dauert etwa drei Wochen und bereitet die Maische optimal für die anschließende Destillation vor.
Präzise Destillation
Die Destillation erfolgt über einen Zeitraum von 3 bis 4 Stunden, wobei ein Alkoholgehalt von etwa 80 % vol erreicht wird. Nur der Mittellauf, der reinste und aromatischste Teil des Destillats, wird für unseren Pflaumenbrand verwendet. Vor- und Nachlauf werden sensorisch abgetrennt, um höchste Qualität zu garantieren.
Veredelung durch Fasslagerung
Nach der Destillation wird der Pflaumenbrand in Limousin-Fässern gelagert, was ihm zusätzliche Tiefe und eine feine Holznote verleiht. Diese Fasslagerung rundet den Brand ab und macht ihn zu einem einzigartigen Genusserlebnis.
Unser Pflaumenbrand gefällt durch seinen intensiven und gleichzeitig ausgewogenen Geschmack. Die dunkelwürzigen Komponenten harmonieren perfekt mit dem Hauch von Marzipan und Dörrobst. Die Reifung in Limousin-Eichenfässern verleiht unserem Brand dabei seine einzigartige Charakteristik. Diese Fässer stammen aus der französischen Region Limousin und sind bekannt für ihr grobporiges Holz, das für eine intensive Interaktion zwischen dem Brand und dem Holz sorgt, wodurch komplexe Aromen und tiefe, reiche Geschmacksnoten entstehen. Zudem bringt das Limousin-Eichenholz feingliedrige Würzaromen ein, die den Edelbrand harmonisch abrunden und ihm seine besondere Tiefe und Komplexität verleihen.
Für diesen Edelbrand wurden wir mehrfach prämiert und mit der Goldmedaille ausgezeichnet, zuletzt bei den Baden Best Spirits 2024 und der LWK RLP 2023. Diese Auszeichnungen bestätigen die herausragende Qualität, die feine Brennkunst unserer leidenschaftlichen Destillateurmeister und den exzellenten Geschmack, die ihn von anderen Pflaumenbränden abhebt.
Der edle Brand aus unserer Birkenhof-Brennerei ist der ideale Begleiter bei einem gemütlichen Abend unter Freunden, zu feierlichen Anlässen oder als exklusives Präsent für besondere Gastgeber. Am besten genießen Sie unseren Pflaumenbrand bei einer Temperatur von 16-18 Grad im Edelbrandglas, wo er sein volles Aroma entfaltet. Auch eine genussvolle Kombination zu Blauschimmelkäse oder Weichkäse wie Brie oder Camembert.