kostenloser Versand ab 80 € Warenwert

Verantwortungsvoll genießen

Herzlich Willkommen

im Online Shop der

Birkenhof Brennerei Logo

Sind Sie mindestens 18 Jahre alt?

Bitte kurz bestätigen und dann viel Spaß beim Einkaufen.

Um Ihre Altersbestätigung zu speichern, ist die Verwendung des dauerhaften Cookies "gatekeeper" notwendig. Mit dem Klick auf "Ja" stimmen Sie dem Setzen dieses Cookies zu.

Mit dem Besuch der Website werden unsere AGBs und datenschutzrechtlichen Grundsätze akzeptiert.

Leider bist du noch keine 18 Jahre alt.

SCHADE

Aber super, dass Du ehrlich bist.

Bierlikör

Bierlikör

Feinherber Likör

25 % Vol 

Sofort versandfähig, ausreichende Stückzahl, Lieferzeit 2-4 Tage
Ab 6,95 €
Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten

Preis€ pro Liter

Eine feinwürzige Komposition aus Bierdestillat, Malzextrakt und sorgfältig destilliertem BIRKENHOF-Korn-Alkohol. Die ausgewogene, feine Süße der Malzkomponenten balanciert die feinherben Hopfen- und Hefenoten des Likörs perfekt aus. Auch für Menschen, die eigentlich kein Bier mögen ein echter Genuss!

- +
Nur %1 übrig

Keynotes:  malzig, bierig, feinwürzig, dezente Hopfenherbe

Charakter:  feine Süße, vollmundig, harmonisch

Prämierung:  Gold 2023 | ISW Meininger Verlag

Bierlikör: Feinherbe Komposition aus der Birkenhof-Brennerei

Unser Bierlikör erfreut durch seine ausgewogene und feine Süße, die perfekt die feinherben Hopfen- und Hefenoten ausbalanciert. Selbst für diejenigen, die normalerweise kein Bier trinken, ist dieser Likör ein echter Genuss. Die malzigen und bierigen Keynotes harmonieren mit einer dezenten Hopfenherbe, die den Likör vollmundig und einzigartig macht. Erfahren Sie hier mehr über diesen feinherben Likör, seine Geschichte und Entstehung sowie über die Herstellung und wie Sie ihn am besten genießen können.

Die Geschichte und Herkunft von Bierlikör

Bierlikör ist keine traditionelle Spirituose mit jahrhundertelanger Geschichte wie Whisky oder Rum. Vielmehr ist es eine relativ junge Erfindung, die aus der Experimentierfreudigkeit moderner Brauer und Destillateure entstanden ist. Die ersten dokumentierten Versuche, einen solchen Likör herzustellen, stammen aus dem 20. Jahrhundert. Die genaue Herkunft lässt sich schwer festlegen, da die Idee, Bier als Basis für Spirituosen zu verwenden, in verschiedenen Regionen unabhängig voneinander aufkam. In den letzten Jahrzehnten hat die Craft-Bier-Bewegung einen erheblichen Einfluss auf die Entstehung und Popularisierung von Bierlikör gehabt. Craft-Brauer experimentieren oft mit neuen und ungewöhnlichen Geschmacksrichtungen und die Idee, Bier in Likör zu verwandeln, passt gut zu diesem kreativen Ansatz. Besonders in Ländern mit ausgeprägter Bierkultur, wie Deutschland, Belgien und den USA, haben Brauer und Destillateure begonnen, Bierlikör als Ergänzung zu ihrem traditionellen Bier- und Spirituosen-Angebot zu entwickeln.

Bierlikör von Birkenhof: Traditionell, innovativ und preisgekrönt

Die Birkenhof-Brennerei steht für über 175 Jahre Tradition und Innovation in der Herstellung von Spirituosen. Unser Bierlikör ist ein Zeugnis der ständigen Bestrebungen, traditionelle Rezepturen mit modernen Einflüssen zu bereichern und ein unvergleichliches Geschmackserlebnis zu schaffen. Er ist eine feinwürzige Komposition aus Bierdestillat, Malzextrakt und sorgfältig destilliertem Korn-Alkohol und vereint die Tradition der Brennkunst mit der Leidenschaft für herausragende Geschmackserlebnisse. Besonders stolz sind wir darauf, dass unser Bierlikör im Jahr 2023 mit der Goldmedaille des ISW Meininger Verlags ausgezeichnet wurde. Diese Prämierung bestätigt die hohe Qualität und den exklusiven Geschmack, die Sie bei jedem Schluck erleben können.

So wird unser Bierlikör hergestellt

Die Basis unseres Bierlikörs bildet ein hochwertiger Bierbrand, der von unseren erfahrenen Destillateurmeistern veredelt wird. Durch die Zugabe einer vollmundigen Süße entsteht ein einzigartiger Likör, dessen genaue Rezeptur unser Geheimnis bleibt. Danach wird der Likör sorgfältig gefiltert und in unsere formschönen Flaschen mit Bügelverschluss abgefüllt. So entsteht ein Bierlikör, der durch seine ausgewogene Balance und seine charaktervolle Note überzeugt.

Bierlikör richtig genießen

Servieren Sie unseren Bierlikör bei einer Temperatur von 16-18 Grad Celsius in einem Edelbrandglas oder genießen Sie ihn warm mit einer Sahnehaube, um die Bieroptik zu betonen. Hier sind unsere fein gearbeiteten Henkelkrüge aus Westerwälder Steinzeug das Tüpfelchen auf dem i, wenn es darum geht, traditionelle Spezialitäten stilgerecht zu genießen. Probieren Sie die Spezialität aus unserer Birkenhof-Brennerei und erleben Sie die harmonische Verbindung von Tradition und Geschmack mit einem Likör, der in jeder Hinsicht außergewöhnlich ist.