Sind Sie mindestens 18 Jahre alt?
Bitte kurz bestätigen und dann viel Spaß beim Einkaufen.

Um Ihre Altersbestätigung zu speichern, ist die Verwendung des dauerhaften Cookies "gatekeeper" notwendig. Mit dem Klick auf "Ja" stimmen Sie dem Setzen dieses Cookies zu.
Mit dem Besuch der Website werden unsere AGBs und datenschutzrechtlichen Grundsätze akzeptiert.
Die Region
Eines der schönsten Mittelgebirge Deutschlands
Der Westerwald: weitläufige Wiesen und Felder, Täler und Hügellandschaften, Basaltvorkommen sowie blaue Seen und Flüsschen prägen das Bild des deutschen Mittelgebirges.
Erstaunlich nah und überraschend vielfältig: Der Westerwald erweist sich als wahres landschaftliches Kleinod zwischen Köln, Frankfurt und Siegen. Ein bisschen schottisch wirkt es hier schon – vielleicht sind wir deshalb zum Whiskybrennen gekommen. Besonders schön ist es an Tagen, an denen die Wolken ihr Licht-und Schatten-Spiel auf die in allen Grüntönen leuchtenden Hügel werfen.
Ruhig ist der Westerwald, machmal rau, aber selten wirklich schroff – das macht diese Mittelgebirgslandschaft so liebenswert und erholsam. Geprägt wurde die Region durch den Basaltabbau (mehr unter Sehenswürdigkeiten „Stöffelpark“), durch Tonabbau und Töpferei, und nicht zuletzt durch die traditionelle Brennkunst, für die die Birkenhof-Brennerei steht.


Bad Marienberg
Eine Stadt im Wald
Mit viel Charakter, schönen Seiten und noch mehr interessanten Menschen. Entdecken Sie ungewöhnliche Ausblicke und Aussichten, kulinarische Genüsse und grüne Fluchten, Charakterköpfe und unzählige Wege zu neuen Zielen.
Ausführliche Informationen gibt es bei der:
Tourist Information Bad Marienberg
T. +49 (0) 2661 7031
touristinfo@badmarienberg.de
www.bad-marienberg.de

Hachenburger Westerwald
Saynsche Residenzstadt
Sie möchten mehr über die „Perle des Westerwaldes“, Hachenburg, die Westerwälder Seenplatte, die Kroppacher Schweiz und das Obere Wiedtal erfahren? Sie lieben das Wandern, das Radfahren, die Natur, den Genuss? Dann sind Sie hier genau richtig!
Ausführliche Informationen gibt es bei der:
Tourist-Information Hachenburger Westerwald
T. +49 (0) 2662 95 83 39
info@hachenburger-westerwald.de
www.hachenburger-westerwald.de

Stöffel-Park
Ein Besuch im Stöffel lohnt immer
Ein Besuch im Tertiär-, Industrie- und Erlebnispark Stöffel, ein Bestandteil des Geoparks Westerwald-Lahn-Taunus, lohnt sich für Groß und Klein. Hier in Enspel, im oberen Westerwald, erwartet die Besucher eine Kulisse wie in einer verlassenen Goldgräberstadt.
Mehr erfahren Sie beim:
Stöffel-Park Enspel
T. +49 (0) 2661 980980-10
info@stoeffelpark.de
stoeffelpark.de

Das WällerLand
Naturdenkmäler, Wiesen und Wälder
Die Schönheit des WällerLandes lädt zum Verweilen ein. Sei es gemütlich zum Kaffee und Kuchen trinken am Wiesensee, bei einem Besuch im Hofcafé in der der Holzbachschlucht oder beim Entschleunigen und Krafttanken während Wanderungen in den Wäller Wäldern.
Ausführliche Informationen gibt es bei der:
Tourist-Information WällerLand „Alter Markt”
T. +49 (0) 2663 291-495
info@waellerland.de
www.waellerland.de